Das 1946 gegründete Haus besitzt eigene Weinberge im nördlichen Rhonetal wie z.B. le Méal, Le Grand Courtil, aber auch in den südlicheren Anbaugebieten bis hin zu Chateauneuf du Pape. Seit 1998 weht ein frischer Wind durch das Haus, nachdem Samuel Ferraton eine Partnerschaft mit dem berühmten Rhonewinzer, Michel Chapoutier, gegründet hatte. Seitdem werden einige Lagen biodynamisch bewirtschaftet. Die Parzelle liegt auf terrassenförmigen Weinbergen voller, Galets genannter, Kieselsteine, bepflanzt mit 100 % Syrah. Nach zweiwöchiger Gärphase wird der Wein 12 Monate zur Hälfte in Eichenholzfässer und Edelstahlbehältern ausgebaut. Dieser würzige Wein mit einer intensiven, kirschroten Farbe ist schon jetzt wunderbar zu genießen.
Produkteigenschaften
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() | Clos Puy Arnaud 2005Parkerbewertung PP: 88+ (WineAdvocate#178) 28,90 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten)38,53 EUR pro Liter |
![]() | Cornas Premices Durand 2012Parkerbewertung Jeb Dunnunck PP: 93 (WineAdvocate#216) 24,90 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten)33,20 EUR pro Liter |
![]() | La Dame de Montrose 2011Parkerbewertung PP: 86 (WineAdvocate#212) 37,90 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten)50,53 EUR pro Liter |
![]() | Ermitage Le Meal 2001 Ferraton Père & FilsParkerbewertung PP: 88-91 (WineAdvocate#147) 79,00 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten)105,33 EUR pro Liter |
![]() | Maison Chapoutier Les Vignes de Bila Haut 2015Parkerbewertung Jepp Dunnuck: PP: 91-93 (WineAdvocate#224) 8,10 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) 10,80 EUR pro Liter |