Das Gut, das bereits im 15 Jahrhundert begründet wurde, liegt im kleinsten Anbaugebiet des Médoc auf halbem Wege zwischen den Gebieten Margaux und Saint-Julien. Der Boden bietet eine einzigartige Kombination von Untergründen aus Kieselstein, Ton, Kalkstein und Sand.
Ton und Kalkstein sind der ideale Nährboden für die Merlot Traube während die Cabernet-Sauvignon Traube besser auf Kieselstein und Sand gedeiht.
Die Rebstöcke haben ein Durchschnittsalter von 35 Jahren. Die Familie Barton ( Besitzer der Cru Classés Langoa Barton und Léoville Barton) haben das Gut im Jahre 2012 erworben und seitdem obliegt die Leitung bei der Tochter Mélanie Barton, eine studierte Oenologin.
Sofort wurden die Kelleranlagen modernisiert und auch die Parzellen neu bepflanzt und verjüngt.
Bei der Ernte werden modernste Verfahren zum Einsatz gebracht wie z.B. eine optisches Sortiermaschine.
Wir haben uns für den Jahrgang 2015 entschieden, denn mit diesem Jahrgang kommt durch die Änderungen und Modernisierungsmaßnahmen der neuen Besitzer das Terroir voll zum Ausdruck.
Als Oenologischer Berater fungiert das Team Boissenot
Die Gärphase erfolgt nach Parzellen getrennt, in kleinen, temperaturgeregelten Edelstahltanks. Danach wird der Wein 12 Monate in Barriques ausgebaut.
1/3 in neuen Fässer, 1/3 in gebrauchten Fässern eines Vorjahrgangs sowie 1/3 in gebrauchten Fässern von Léoville Barton.
Der Wein hat eine intensive purpurrote Farbe mit Aromen von roten Beeren, Kirschen und Johannisbeeren. Diese fruchtigen Noten harmonieren perfekt mit den Toastnoten des Barriqueausbaus.
Produkteigenschaften
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() | Clos Montalbanie AOC Pécharmant 2018Geben Sie dem Périgord eine Chance... 15,33 EUR pro Liter |
![]() | Chateau de Tiregand AOC Pécharmant 2019Geben Sie dem Périgord eine Chance... * Guide Hachette 2020 13,50 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) 18,00 EUR pro Liter |
![]() | Chateau Larrivaux Haut-Médoc Cru Bourgeois Supérieur 2018Seit dem 16. Jhdt haben auf diesem Gut die Frauen ununterbrochen das Sagen.... Parkerbewertung 91 ( Wineadvocate Ende April 2021) Lisa Perrotti-Brown 16,90 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) 22,53 EUR pro Liter |
![]() | Chateau Latour Martillac Grand Cru Classé 2017Parkerbewertung 89 ( Wineadvocate März 2020) Lisa Perrotti-Brown34,90 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) 46,53 EUR pro Liter |
![]() | Chateau Dalem 2017Parkerbewertung PP: 91 Lisa Perrotti Brown (März 2020) 22,50 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) 30,00 EUR pro Liter |
![]() | Les Fiefs de Lagrange 2016Zweitwein von Chateau Lagrange, Saint-Julien 29,90 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) 39,87 EUR pro Liter |