Das sehr alte Weingut liegt auf einem herrlichen Hügel der die Gemeinde Martillac dominiert. Der Untergrund besteht aus wunderbaren Kieselsteinböden und auf dem Gut steht ein wunderschönes Schlösschen zu dem eine alte Baumallee führt. Olivier Bernard, der Nachbar und Besitzer des Grand Cru Classe Domainde du Chevalier, unterhielt schon lange eine gutnachbarschaftliche Beziehung mit dem Eigentümer Jean-Claude Bolleau.
Seit 2009 hat Monsieur Bolleau das Gut zur Bewirtschaftung an den Nachbarn Domaine du Chevalier für 25 Jahre verpachtet. Olivier Bernard begann sofort mit Investitionen in Kelleranlagen und in die Erneuerung der Bewirtschaftung der alten Weinberge.
Dies begann mit einer, von der Biodynamie bekannten. permanenten Beobachtung der Pflanzen, um rechtzeitig mit homöopatischen Dosierungen eingreifen zu können. Chemische Düngemittel und Unkrautvernichter sind tabu. Olivier möchte die Weinberge wie seinen Garten hüten. Durch die tiefe Kieselschicht verfügt das Gut über eine natürliche Drainage und so können die Pflanzen sich unter der Kieselschicht mit dern nötigen Frische versorgen.
Die Ernte erfolgt manuell. Die Trauben weren anschliessend sortiert und manuell entrappt. Die renovierten Kelleranlagen beherbergen kleine, temperaturgeregelte Gärbottiche, in denen die Reben parzellenweise ausgebaut werden. Die Bearbeitung und Befüllung erfolgt durch Schwerkraft. Während der Gärphase wird der Traubenhut immer wieder schonend untergetaucht. Der Ausbau erfolgt auf eigenen Hefen ca 4-5 Monate in Barriques und nach einer Abfüllung weitere 12 Monate.
Der Wein ist dunkerot glänzend mit einem angenehmen Aroma von reifen, roten und schwarzen Früchten. Die Aromen von gekochter Pflaume, Brombeere und Kirsche vermischen sich mit frischen und mineralischen Noten, die von dem tiefen Kieselsteinboden herrühren. Die Säure ist gut eingebunden und der Wein hat, obwohl schon jetzt gut zu genießen, eine sehr gute lagerfähigkeit.
Produkteigenschaften
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() | Chateau Latour Martillac Grand Cru Classé 2017Parkerbewertung 89 ( Wineadvocate März 2020) Lisa Perrotti-Brown34,90 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) 46,53 EUR pro Liter |
![]() | Chateau Dalem 2017Parkerbewertung PP: 91 Lisa Perrotti Brown (März 2020) 22,50 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) 30,00 EUR pro Liter |
![]() | Les Fiefs de Lagrange 2016Zweitwein von Chateau Lagrange, Saint-Julien 29,90 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) 39,87 EUR pro Liter |
![]() | Lacoste Borie Pauillac 2018Zweitwein von Chateau Grand Puy Lacoste 42,53 EUR pro Liter |
![]() | Seigneurs D`Aiguilhe - Cotes de Bordeaux Castillon 2014Zweitwein von Chateau d'Aiguilhe 14,90 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten)19,87 EUR pro Liter |
![]() | Chateau Mauvesin - Barton 2015Parkerbewertung PP: 89-90 (WineAdvocate#224) 18,90 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten)25,20 EUR pro Liter |