Bereits zur Zeit der Tempelritter war der Verläufer des heutigen Chateau Lagrange das größte Weingut im Médoc.
1983 mit der Übernahme durch die japanische Suntory Gruppe begann ein neues Zeitalter.
Parzellen und Kellerei wurden komplett restrukturiert und modernisiert. Mit dem Start des Teams Matthieu Bordes und Keiichi Shiina ab 2008 begann ein weiterer Abschnitt: Hinwendung zu eleganten und ausdruckstarken Weinen sowie eine Entwicklung der Weinproduktion mit Rücksicht auf die ökologischen Auswirkungen.
Die Pflanzungen bestehen zu 67 % aus Cabernet Sauvignon , gefolgt von 28 % Merlot sowie 5 % Petit Verdot. Letztere befinden sich auf den Parzellen mit den wertvollsten Böden.
Natürlich wird auch im Keller nichts dem Zufall überlassen. Der angesehene Oenologe Eric Boissenot berät das Gut seit vielen Jahren.
Der Ausbau erfolgt natürlich in Barriques, die jährlich zu 2/3 erneuert werden.
Der Wein ist noch etwas verschlossen, aber man kann schon die Aromen von gebackenen Pflaumen und Cassisfrüchten riechen. Das Gerüst mit saftigen Tanninen ist fest und zeigt genug Frische. Im Abgang erklingt eine lange, mineralische Note.
1983 mit der Übernahme durch die japanische Suntory Gruppe begann ein neues Zeitalter.
Parzellen und Kellerei wurden komplett restrukturiert und modernisiert. Mit dem Start des Teams Matthieu Bordes und Keiichi Shiina ab 2008 begann ein weiterer Abschnitt: Hinwendung zu eleganten und ausdruckstarken Weinen sowie eine Entwicklung der Weinproduktion mit Rücksicht auf die ökologischen Auswirkungen.
Die Pflanzungen bestehen zu 67 % aus Cabernet Sauvignon , gefolgt von 28 % Merlot sowie 5 % Petit Verdot. Letztere befinden sich auf den Parzellen mit den wertvollsten Böden.
Natürlich wird auch im Keller nichts dem Zufall überlassen. Der angesehene Oenologe Eric Boissenot berät das Gut seit vielen Jahren.
Der Ausbau erfolgt natürlich in Barriques, die jährlich zu 2/3 erneuert werden.
Der Wein ist noch etwas verschlossen, aber man kann schon die Aromen von gebackenen Pflaumen und Cassisfrüchten riechen. Das Gerüst mit saftigen Tanninen ist fest und zeigt genug Frische. Im Abgang erklingt eine lange, mineralische Note.
Produkteigenschaften
Weinart:
Rotwein
Land:
Frankreich
Anbaugebiet:
Bordeaux
Rebsorte(n):
28%Merlot, 57% Cab.Sauv.,5%Petit Verdot
Jahrgang:
2018
Alkoholgehalt:
14 % Vol.
Nettoinhalt:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite