Die Parzellen mit 100 % Syrah liegen in den Gemeinden Tournon, Charnas und Mauves. Wir finden hier die idealen geologischen und klimatischen Voraussetzungen für einen großen Wein: Die brüchigen Grantiböden sind ein idealer Wasserfilter und die auch im Sommer frisch wehenden Winde aus den Bergen sorgen für Abkühlung und Abhärtung der Reben gegen mögliche Schädlinge Die Ernte erfolg manuell und die anschließende Gärphase der Trauben wird durch eigene Hefen in temperaturkontrollierten BOttichen ca. 4 Wochen anhalten. Der Ausbau erfolgt 12 Monate in Holzbottichen gefolgt von 6 Monaten in Betoncuves. Es entsteht ein granatroter Wein mit violetten Reflexen und Aromen von roten Johannisbeeren, Brombeeren, aber auch mineralische Graphit- und Holznoten sind erkennbar. Der Wein ist süffig und rund mit gut eingebundenen Tanninen, mineralischen Noten und einem langen Abgang